Ostereierschießen am Karfreitag

.
Die Gründung
Auf Initiative ehemaliger Mitglieder der SSG Stockstadt und schießsportbegeisterter Erfelder Bürger wurde die Gründungsversammlung zum 5. Juni 1985 in die TV-Turnhalle einberufen. 65 Personen, darunter der Vorsitzende des Gesamtvereins Walter Schaffner, sowie der damalige Jugendleiter Gerhard Hartmann, vom Schützenkreis Groß-Gerau, waren anwesend. Das rege Interesse führte zur Gründung der Sportschützenabteilung und der Wahl von Eberhard Cyba zum Abteilungsleiter.
346 Gäste bei der Standeinweihung
Im Gründungsjahr wurde, innerhalb kurzer Zeit, von den Abteilungsmitgliedern die Bühne der Turnhalle zum Schießstand umgebaut. Karl Nold lieferte kostenlos einen transportablen Stand mit sechs Schießplätzen. Zum Trainingsbeginn standen zwei Luftgewehre und eine Luftpistole zur Verfügung. Standeinweihung war am 22. September 1985, es erschienen insgesamt 346 Gäste, darunter der damalige Bürgermeister Andreas Hoffmann. Der Sportschützenabteilung hatten sich zu diesem Zeitpunkt 61 Mitglieder angeschlossen und bereits im Oktober 1985 gingen zwei Mannschaften in die Rundenwettkämpfe. Ein Jahr später bestand die Abteilung bereits aus 100 Mitgliedern und die Erfelder waren mit drei Mannschaften an den Kreismeisterschaften beteiligt. Zudem gründete sich im Herbst eine Damenmannschaft. Eberhard Cyba wurde in den Kreisvorstand als Schriftführer gewählt und für Hobbyschützen wurde das "Ostereierschießen" und die "Riedstadt-Meisterschaft" ins Leben gerufen. Die Erfelder Begeisterung für den Schießsport drückte sich auch mit 55 Teilnehmern beim ersten Königsschießen aus, bei dem Helga und Paul Kraus als Sieger hervorgingen. Die Luftpistolenmannschaft schaffte mit einem guten Ergebnis sofort den Aufstieg in die Grundklasse III. Im Jahr 1987 wurde Matthias Scholz Kreis-Jugendschützenkönig und ein Jahr später gewann Boris Krieg den Gaumeistertitel mit der Luftpistole.
Sieben Jahre Erfolge mit dem Bogen
Auf Initiative von Heinz Krieg wurde 1988 die Bogensportabteilung, mit einem eigenen Schießgelände und Trainingsmöglichkeiten in der Halle, gegründet. Erste Erfolge feierten die Bogenschützen durch Edmund Korffmann, der 1990 Kreismeister wurde. Höhepunkt war ein Jahr später der hessische Vizemeistertitel durch André Witte in der Jugendklasse. Bogensporterfolge erzielten 1992 André Witte, Marc Elsässer und Ursula Finder sowie drei Jahre später Heiko Horn, der Kreismeister wurde. Probleme mit den Trainingsmöglichkeiten in der TV-Halle führten dazu, dass die Disziplin eingestellt werden musste.
Königsbälle beim TVE
Zweimal richteten die Erfelder TV-Schützen als Gastgeber den Kreisschützenball aus, der in der TV-Halle stattfand und zu dem sich 1989 beim 90-jährigen Vereinsjubiläum des Hauptvereins viel Schützenprominenz einfand.
Klaus Kiewel übernimmt die Führung der Abteilung
Im Jahr 1990 gab Eberhard Cyba die Vereinsführung an Klaus Kiewel ab, der schon auf eine 30-jährige Erfahrung im Schießsport verweisen konnte. Mit ihm begannen die Erfelder Schützen das Training mit der Sportpistole auf der Standanlage der benachbarten SSG Stockstadt. Im Gasthaus "Zur Krone" wurde im Jahre 1995 das 10-jährige Bestehen gefeiert. Bei den Vorstandswahlen im Jahre 1996 wurde Heinz Kreuzinger zum Abteilungsleiter gewählt, der auch die Abteilungszeitschrift „Schützenkompass“ herausbrachte.
Eberhard Cyba wird wieder Abteilungsleiter
Bedingt durch die Bauarbeiten in der Turnhalle wurde der Sportbetrieb zeitweise erheblich gestört. Die große sportliche Linie konnte somit nicht kontinuierlich fortgesetzt werden, doch der neu gewählte Vorstand ist zuversichtlich, dass durch die Beseitigung der Engpässe sich auch wieder die sportlichen Erfolge einstellen.
Heute zählt die Sportschützenabteilung des TV Erfelden fünfundvierzig weitgehend aktive Mitglieder. Neben jeweils einer Luft- und Sportpistolenmannschaft beteiligt sich seit dem Jahr 2001 auch wieder eine Luftgewehrmannschaft an den Rundenwettkämpfen.
.
Das traditionelle Ostereierschießen in der Turnhalle ist ein großer Erfolg und ein Spaß für Jung und Alt
Beim TV Erfelden wurde der Riedpokal der Pistolenschützen ausgespielt.
Beim traditionellen Riedpokalschißen der Schützenvereine aus Büttelborn, Stockstadt, Gernsheim und Erfelden trafen sich die Pistolenschützen aus dem Ried in der Halle des TV Erfelden.
Am kommenden Sonntag,
den 13. April 2014 findet
von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
das diesjährige Ostereierschießen statt.
Funktion |
Name |
Adresse |
Telefon |
Email-Adresse |
Abteilungsleiter | Reinhard Köhler | Erfurter Straße 2364560 Riedstadt-Erfelden | 06158/975093 | RES-Koehler(at)t-online.de |
Stellv. Abteilungsleiter | Stefan Sonntag | Zum Kisselwörth 464560 Riedstadt-Erfelden | 06158/930860 | |
Rechner | Heinz Kreuzinger | Dürerstraße 764560 Riedstadt-Erfelden | 06158/6809 | HeKre(at)gmx.de |
Schriftführerin | Bettina Lenk-Sonntag | Zum Kisselwörth 464560 Riedstadt-Erfelden | 06158/930860 | |
Beisitzer | Albert Riedunger | Wolfskehler Straße 1464560 Riedstadt-Erfelden | 06158/6827 |